Coherus BioSciences Aktie: Bericht zum Halbjahresabschluss
Die Coherus BioSciences Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem Plus von 5,55% auf 0,94 USD. Diese positive Entwicklung kommt nach einer längeren Schwächephase - der Kurs hat im letzten Monat insgesamt 21,65% an Wert eingebüßt. Aktuell notiert das Papier bei 0,8426 EUR (Stand: 17. März 2025, 07:45:02 Uhr) und liegt damit leicht unter dem Schlusskurs des Vortags (-0,28%). Das biopharmazeutische Unternehmen, das sich auf Biosimilars und Immunonkologie spezialisiert hat, kämpft weiterhin mit Herausforderungen, was sich in der Marktkapitalisierung von lediglich 98 Millionen Euro widerspiegelt.
Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherus BioSciences?
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich zwiespältig. Einerseits deutet das niedrige KUV von aktuell 0,37 auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Andererseits weist das für 2025 prognostizierte KGV von -75,17 auf anhaltende Profitabilitätsprobleme hin, was die langfristigen Aussichten des in Redwood City, Kalifornien, ansässigen Biotechnologieunternehmens eintrübt.
Coherus BioSciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coherus BioSciences-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Coherus BioSciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coherus BioSciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coherus BioSciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...