Die Coherus BioSciences Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen deutlichen Einbruch von 5,71% auf 0,99 USD. Der Biotechnologiekonzern, bekannt für seine Biosimilar-Produkte wie UDENYCA und CIMERLI, setzt seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Mit einem monatlichen Verlust von 10,68% und einer Jahresperformance von -56,91% steht die Aktie unter erheblichem Druck. Trotz eines Kurses, der 33,30% über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherus BioSciences?


Die Fundamentaldaten des Unternehmens präsentieren sich zwiespältig. Mit einem aktuellen KUV von 0,43 erscheint die Aktie unterbewertet. Allerdings deutet das negative KGV von -75,17 für 2025 auf anhaltende Profitabilitätsprobleme hin. Der Tag zuvor hatte noch einen leichten Anstieg von 0,96% auf 1,05 USD gebracht, was die aktuelle Volatilität des Wertpapiers unterstreicht.


Coherus BioSciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coherus BioSciences-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Coherus BioSciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coherus BioSciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coherus BioSciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...