Der renommierte Investmentmanager Cohen & Steers hat im zweiten Quartal erhebliche Anpassungen in seinem REIT-Portfolio vorgenommen. Das Unternehmen baute nicht nur sechs neue Positionen auf, sondern erhöhte und reduzierte Beteiligungen in zahlreichen weiteren Immobilienfonds deutlich – ein klares Signal für strategische Neupositionierung.

Sechs neue Positionen mit klarem Fokus

Cohen & Steers ging im vergangenen Quartal gleich bei sechs REITs neu ins Investment. Die bemerkenswerteste Neupositionierung erfolgte bei CareTrust REIT mit einem Investment von 8,48 Millionen Aktien – ein deutliches Votum für den Gesundheitsimmobilien-Sektor. Weitere Neueinstiege umfassen:

  • Hudson Pacific Properties: 63,8 Millionen Aktien
  • Piedmont Realty Trust: 4,3 Millionen Aktien
  • SITE Centers: 974.790 Aktien
  • National Storage Affiliates Trust: 286.150 Aktien

Diese gezielten Neueinstiege zeigen eine spezifische Überzeugung in ausgewählte Nischen des Immobilienmarktes.

Massive Aufstockungen bei 26 REIT-Positionen

Noch deutlicher fielen die Aufstockungen bestehender Positionen aus. Bei Mid-America Apartment Communities erhöhte Cohen & Steers die Beteiligung von lediglich 156 auf 881.684 Aktien – eine beispiellose Steigerung. Weitere signifikante Erhöhungen betreffen:

  • Regency Centers: Von 343 auf 13.434 Aktien
  • Kite Realty Group: Von 7,2 auf 20,8 Millionen Aktien
  • SBA Communications, Paramount Group, BXP, Kilroy Realty
  • Ryman Hospitality Properties und Host Hotels & Resorts

Diese aggressiven Aufstockungen deuten auf ein ausgesprochen bullishes Sentiment für bestimmte REIT-Segmente hin.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cohen, Steers?

Radikale Reduktionen bei 23 Positionen

Auf der anderen Seite vollzog Cohen & Steers drastische Kürzungen bei 23 REIT-Positionen. Am extremsten fiel der Rückzug bei Douglas Emmett aus: Von über 4 Millionen Aktien verblieben nur noch 192 Stück. Bei Camden Property Trust reduzierte das Unternehmen seine Position von 902.689 auf 229 Aktien.

Weitere deutliche Reduktionen betrafen Healthpeak Properties, AvalonBay Communities, Ventas, Omega Healthcare Investors, CubeSmart, VICI Properties, Lamar Advertising und NETSTREIT. Diese radikalen Verkäufe signalisieren eine klare Abkehr von bestimmten Immobiliensegmenten.

Aktive Marktteilnahme und Transparenz

Neben diesen Portfolioanpassungen bleibt Cohen & Steers weiterhin aktiv am Markt geschehen. Das Unternehmen reichte kürzlich eine Form-8.3-Meldung bezüglich Tritax Big Box REIT plc ein – ein weiterer Beleg für die intensive Handelsaktivität des Investmenthauses im REIT-Sektor.

Das Gesamtbild zeigt einen Investmentmanager in aktivem Umbruch: Cohen & Steers positioniert sich strategisch neu und setzt dabei auf gezielte Segmentauswahl statt breiter Streuung.

Cohen, Steers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cohen, Steers-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Cohen, Steers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cohen, Steers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cohen, Steers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...