Der Maschinenvision-Spezialist Cognex erlebt eine spektakuläre Rally - doch die Bewertungssorgen wachsen. Während große Investoren massiv aufstocken, fragen sich Anleger: Steht die Aktie vor dem nächsten großen Sprung oder droht eine schmerzhafte Korrektur?

Institutionelle Anleger greifen massiv zu

Die großen Player zeigen ungewöhnliches Vertrauen in Cognex. Nordea Investment Management erhöhte seine Position im zweiten Quartal um sagenhafte 148,5% und hält nun Anteile im Wert von über 223 Millionen Dollar. Auch Vanguard stockte um 120,7% auf, während Mackenzie Financial seine Beteiligung um 126,2% ausbaute. Diese massive Zukaufwelle großer Institutionen spricht eine klare Sprache: Die Profis setzen auf das Wachstumspotenzial des Unternehmens.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. TD Asset Management reduzierte seine Position um 51,5%, und US Bancorp sowie Chevy Chase Trust zogen sich teilweise zurück. Diese gegensätzlichen Bewegungen zeigen die gespaltene Stimmung unter den großen Investoren.

Analysten uneins bei hoher Bewertung

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Barclays mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 55 Dollar optimistisch in die Zukunft blickt, bleibt Goldman Sachs skeptisch und empfiehlt weiterhin den Verkauf. UBS Group hingegen erhöhte sein Kursziel von 53 auf 58 Dollar und bekräftigte das "Buy"-Rating.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cognex?

Das größte Sorgenkind bleibt die Bewertung: Mit einem KGV von 64,85 handelt Cognex deutlich über dem Branchendurchschnitt von 26,2. Diese Premium-Bewertung setzt das Unternehmen unter Druck, sein starkes Wachstum fortzusetzen.

Entscheidende Quartalszahlen stehen an

Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 29. Oktober. Cognex hat eine Gewinnprognose von 0,24 bis 0,29 Dollar je Aktie vorgelegt - nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal bereits die Erwartungen übertroffen hatte. Damals lag der Gewinn bei 0,25 Dollar bei einem Umsatz von 249 Millionen Dollar.

Die Maschinenvision-Technologie von Cognex profitiert stark vom aktuellen KI- und Automatisierungsboom. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen der Märkte erfüllen? Die Antwort darauf könnte den Kurs in den kommenden Wochen entscheidend prägen - entweder in Richtung neuer Höhen oder in eine schmerzhafte Bewertungskorrektur.

Cognex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cognex-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cognex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cognex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cognex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...