Coca-Cola Europacific Partners verzeichnete am 19. März 2025 einen leichten Rückgang der Aktie um 0,06% auf 78,55 EUR. Der aktuelle Trend zeigt eine negative Entwicklung, da der Kurs im vergangenen Monat bereits 5,43% an Wert eingebüßt hat. Der weltweit führende Getränkeabfüller, der sich durch den Zusammenschluss von Coca-Cola Enterprises, Coca-Cola Iberian Partners und Coca-Cola Erfrischungsgetränke formierte, liegt aktuell 16,17% unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 19,53% verbuchen.

Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola Europacific Partners?

Die Coca-Cola Europacific Partners Aktie weist bei einer Marktkapitalisierung von 36,2 Milliarden Euro aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19,43 für das laufende Jahr 2025 auf. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 12,89, was im Branchenvergleich als vergleichsweise günstig angesehen werden kann. Trotz des momentanen Kursrückgangs stützt sich die langfristige Position des Unternehmens auf seine starke Präsenz im europäischen Getränkemarkt.

Anzeige

Coca-Cola Europacific Partners-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola Europacific Partners-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola Europacific Partners-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola Europacific Partners-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola Europacific Partners: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...