Coca-Cola präsentiert Q1-Zahlen bei gemischten Erwartungen. Analysten setzen auf internationale Stärke und Dividendenattraktivität des Konzerns.

Defensiver Favorit unter Druck?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Die Coca-Cola-Aktie steht vor einem entscheidenden Test: Am Dienstag präsentiert der Getränkeriese seine Zahlen für das erste Quartal 2025 – und Anleger fragen sich, ob der defensive Titel seine starke Performance fortsetzen kann. In unsicheren Zeiten gilt Coca-Cola zwar als sicherer Hafen, doch stagnierende Gewinnerwartungen und Währungseffekte könnten die Party trüben.

Analysten setzen auf internationale Stärke

Die Wall Street zeigt sich optimistisch: CFRA-Analyst Garrett Nelson stufte die Aktie jüngst von "Buy" auf "Strong Buy" hoch und erhöhte das Kursziel deutlich. Sein Argument: Die schwächere US-Dollar dürfte dem Konzern mit 61 Prozent Auslandsumsatz in die Karten spielen. Besonderes Potenzial sieht Nelson zudem in der Fairlife-Marke auf dem heimischen US-Markt.

Auch JPMorgan bleibt bullish und hebt die relative Stärke von Coca-Cola im Vergleich zu Mitbewerbern hervor. Das allgemeine Analystenurteil fällt mit einer "Strong Buy"-Empfehlung deutlich positiv aus – nur eine neutrale Stimme steht mehreren Kaufempfehlungen gegenüber.

Was die Zahlen verraten müssen

Die Erwartungen für Q1 sind gemischt:

  • Gewinn je Aktie (EPS) voraussichtlich stagnierend bei rund 0,71-0,72 US-Dollar
  • Leichter Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal
  • Optionsmärkte rechnen mit einer Kursbewegung von etwa 3,1 Prozent

Trotz möglicher Kostendruck bleibt Coca-Colas Fähigkeit, über starke Marken und Preissetzungskraft zu punkten, ein entscheidender Faktor. Nach soliden Zahlen Ende 2024 mit organischem Umsatzwachstum und verbesserten Margen steht nun die Frage im Raum: Kann der Konzern seinen Schwung ins neue Jahr retten?

Dividendensicherheit als Trumpf

Neben den Quartalszahlen bleibt die zuverlässige Dividende ein zentraler Anker für Investoren. Die jüngste Erhöhung Anfang 2025 verlängerte die beeindruckende Serie jährlicher Dividendenerhöhungen – ein wichtiges Signal in volatilen Marktphasen.

Ob die Zahlen am Dienstag die hohen Erwartungen erfüllen können, wird zeigen, ob Coca-Cola seinen Status als defensiver Marktliebling behauptet – oder ob Anleger nach dem jüngsten Aufwärtstrend erstmal Luft ablassen.

Anzeige

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...