CME Aktie: Expertenmeinungen hörenswert
16.04.2025 | 14:04
CME Group verzeichnet Rekordhandelsvolumen international, doch US-Konsumdaten und Rohstoffmärkte sorgen für Unsicherheit. Wie reagiert die Aktie?
Die Aktie der CME Group zeigt sich nervös. Neue Wirtschaftsdaten halten die Anleger in Atem, insbesondere die Entwicklung des Konsumverhaltens der Verbraucher angesichts möglicherweise trüberer Konjunkturaussichten.
Markteinflüsse unter der Lupe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CME?
Ein zentraler Punkt sind die US-Einzelhandelsumsätze für März. Von diesen Zahlen erhofft man sich Hinweise auf die Kauflaune der Konsumenten. Was bedeutet das für CME? Ganz einfach: Solche Daten können die Handelsvolumina bei Futures und Optionen, die über die Plattformen der CME laufen, direkt beeinflussen.
Gestern zum Beispiel zogen die Rinderfutures an der CME an. Gestützt wurden sie durch stabilere Aktienmärkte und relativ feste Preise für Rindfleischprodukte. Ein Experte der Steiner Group sprach von einer Stabilisierung nach vorausgegangener Volatilität, die stark von externen Märkten getrieben war. Klar ist: Bewegungen an den Rohstoffmärkten schlagen direkt auf das Handelsvolumen und die Erträge von CME durch. Die Aktie selbst konnte von diesen positiven Impulsen gestern jedoch nicht profitieren und gab heute weiter leicht nach. Auf Monatssicht steht ein Minus von gut 4 Prozent zu Buche.
Internationale Stärke als Hoffnungsschimmer?
Schafft die internationale Expansion den Ausgleich? Im ersten Quartal 2025 erreichte das durchschnittliche tägliche internationale Handelsvolumen (ADV) einen Rekordwert von 8,8 Millionen Kontrakten. Das entspricht einem Zuwachs von 19% gegenüber dem Vorjahr – getrieben von Rekorden in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem Asien-Pazifik-Raum und Kanada.
Kurzfristig dürften auch die Erwartungen an den bevorstehenden USDA-Bericht über Rinderbestände, der für Donnerstag erwartet wird, eine Rolle spielen. Wie wird CME durch die sich ändernde Marktdynamik navigieren und den Wachstumskurs beibehalten? Der kommende Ergebnisbericht am 23. April könnte Antworten liefern.
CME-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CME-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten CME-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CME-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CME: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...