CME Aktie: Die Sonne scheint für Aktionäre
Die CME Group erreichte am 18. März 2025 einen neuen Höchststand mit einem Kurs von 263,58 USD, was einem Anstieg von 1,89% gegenüber dem Vortag entspricht. Der Börsenriese für Derivatehandel konnte somit seine positive Entwicklung fortsetzen und verzeichnet auf Jahressicht ein beachtliches Plus von 20,85%. Die jüngste vierteljährliche Dividendenausschüttung vom 7. März 2025 wurde auf 1,25 USD angehoben, was die solide Finanzlage des Unternehmens unterstreicht. Mit einer Marktkapitalisierung von 86,5 Milliarden Euro bleibt die CME Group ein Schwergewicht im Finanzsektor.
Marktstimmung und Kursanalyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CME?
Die aktuelle Kursentwicklung zeigt, dass die CME-Aktie nur 0,02% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert und damit praktisch am absoluten Maximum handelt. Auf Monatssicht konnte das Papier um 3,33% zulegen. Die positive Stimmung spiegelt die starke Marktposition des Unternehmens im Bereich des Derivatehandels wider, wobei insbesondere die Futures- und Optionsgeschäfte für Zinssätze, Aktienindizes und Devisen zum Erfolg beitragen.
CME-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CME-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten CME-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CME-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CME: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...