Cloudflare Aktie: Gegenwärtige Tendenzen untersucht
Die Cloudflare-Aktie verzeichnet weiterhin einen deutlichen Abwärtstrend. Am 13. März 2025 fiel der Kurs um 2,69 Prozent auf 106,13 Euro. Besonders bemerkenswert ist der erhebliche Monatsverlust von 24,10 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich noch ein Plus von 19,77 Prozent aufweist. Die Marktkapitalisierung des Internetdienstleisters beläuft sich derzeit auf 32,7 Milliarden Euro. Der Kurs liegt zwar 42,63 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 61,42 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Analysten bleiben trotz Kursschwäche optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cloudflare?
Trotz der jüngsten Kursschwäche halten mehrere Analysehäuser an ihren positiven Einschätzungen fest. TD Cowen und Truist bestätigten kürzlich ihre Kaufempfehlungen mit Kurszielen von 162 bzw. 175 US-Dollar. Stifel bekräftigte ebenfalls seine optimistische Haltung mit einem Kursziel von 175 US-Dollar. Lediglich Piper Sandler passte sein Kursziel nach unten an und setzt es nun bei 131 US-Dollar fest.
Cloudflare-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cloudflare-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Cloudflare-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cloudflare-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cloudflare: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...