Clean Harbors Aktie: Nur noch Frust?
Die Clean Harbors Aktie setzte am 17. März 2025 ihren Abwärtstrend fort und notierte bei 175,73 EUR, was einem Rückgang von 0,55% zum Vortag entspricht. Der Umweltdienstleister aus Massachusetts verzeichnet damit einen beachtlichen Monatsverlust von 14,10%. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie mittlerweile fast 47% entfernt ist. Bemerkenswert bleibt, dass die Clean Harbors Aktie trotz der jüngsten Verluste im Jahresvergleich noch immer ein Plus von 3,10% aufweist.
Kennzahlen deuten auf solide Fundamentaldaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Harbors?
Mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden Euro gehört Clean Harbors zu den bedeutenden Akteuren im Bereich Umwelttechnologie und Entsorgung. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23,52 sowie ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,17, was im Branchenvergleich als relativ günstige Bewertung interpretiert werden kann.
Clean Harbors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean Harbors-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Clean Harbors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean Harbors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clean Harbors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...