Clean Energy Fuels Aktie: Wie sich Marktveränderungen auswirken
Die Clean Energy Fuels Aktie zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung nach wochenlangen Verlusten. Am 5. März 2025 verzeichnete die Aktie einen leichten Kursanstieg von 0,07 Prozent auf 1,787 Euro. Dies erfolgt nach einem signifikanten Rückgang von 4,31 Prozent am 3. März. Besonders bemerkenswert ist die anhaltende Volatilität, die sich in den letzten Wochen verstärkt hat. Im Monatsvergleich hat das Wertpapier dennoch 8,99 Prozent eingebüßt, während der Jahresverlust bei knapp 32 Prozent liegt.
Kommende Termine im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die bevorstehende Piper Sandler Energy Conference am 17. März 2025, bei der das Unternehmen vertreten sein wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 393,3 Millionen Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,96 erscheint die Aktie derzeit unterbewertet, bleibt jedoch mit 96,95 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Clean Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean Energy Fuels-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Clean Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...