Clean Energy Fuels verzeichnet deutlichen Kurssprung nach Rückkaufbeschluss. Quartalszahlen am 8. Mai entscheidend für Trendwende.

Die Aktie von Clean Energy Fuels erlebt heute einen kräftigen Aufschwung. Nach einem Tiefpunkt gestern zeigt der Titel wieder Stärke.

Der Kurs konnte heute um starke 6,41 Prozent zulegen und erreichte 1,23 Euro, nachdem er gestern bei 1,16 Euro ein neues 52-Wochen-Tief markiert hatte. Trotz dieses Lichtblicks: Seit Jahresbeginn steht ein sattes Minus von über 50 Prozent zu Buche. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Rettungsanker Aktienrückkauf?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?

Was steckt hinter der heutigen Erholung? Das Management hat die Wiederaufnahme des Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Rund 26,5 Millionen Dollar stehen noch zur Verfügung, um eigene Papiere zu erwerben. Offenbar hält man das eigene Unternehmen für unterbewertet – ein klares Signal an den Markt.

Quartalszahlen im Fokus!

Doch reicht das für eine Trendwende? Am 8. Mai stehen die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 an. Nach Börsenschluss werden Präsident Andrew J. Littlefair und Finanzchef Robert M. Vreeland Rede und Antwort stehen. Viel wird davon abhängen, wie sich die Nachfrage im wichtigen Schwerlastverkehr entwickelt, insbesondere bezüglich der Auslieferung neuer Erdgas-LKW-Motoren.

Clean Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean Energy Fuels-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Clean Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...