Clariant Aktie: Ruhe im Marktsegment
Der Schweizer Chemiekonzern Clariant muss sich aktuell mit schwerwiegenden Vorwürfen des französischen Energiekonzerns TotalEnergies auseinandersetzen. Wie am 26. Februar 2025 bekannt wurde, konfrontiert TotalEnergies Clariant mit einer Schadensersatzklage im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Ethylen-Einkaufkartell aus dem Jahr 2020. Der Spezialchemiekonzern hat die Anschuldigungen jedoch entschieden zurückgewiesen und betont, dass die Vorwürfe unbegründet seien. Trotz dieser rechtlichen Auseinandersetzung zeigt sich die Clariant-Aktie widerstandsfähig und konnte im heutigen Handelsverlauf an der SIX Swiss Exchange zeitweise um 1,0 Prozent auf 10,95 CHF zulegen.
Kommende Ereignisse im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clariant?
Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse Q4 2024, die für den 28. Februar 2025 angekündigt ist. In den darauffolgenden Wochen stehen zudem mehrere Roadshows sowie Teilnahmen an bedeutenden Branchenveranstaltungen wie der BNP Paribas Chemicals Conference und dem GS European Chemicals and Ingredients Forum auf der Agenda des Unternehmens.
Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...