Citius Resources Aktie: Saisonhöhepunkt überschritten
Harena setzt auf umweltfreundliche Gewinnung seltener Erden in Madagaskar. Innovative Methode und hohe Ausbeute könnten den Markt verändern.
Namenswechsel mit Signalwirkung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Citius Resources?
Ab heute tickert der Londoner Börsenplatz ein neues Symbol: Aus Citius Resources wird Harena Resources. Der Wechsel vollzog sich am 8. April 2025 im britischen Handelsregister und spiegelt die strategische Neuausrichtung wider. Interessant für Aktionäre: Bestehende Anteilsscheine behalten ihre Gültigkeit – ein reiner Verwaltungsakt ohne direkte Auswirkungen auf Depotbestände.
Madagaskar-Projekt überzeugt mit Zahlen
Der eigentliche Game-Changer liegt 8.000 Kilometer südöstlich. Im Ampasindava-Projekt auf Madagaskar (75% Beteiligung) bestätigten jüngste Metallurgietests bahnbrechende Ergebnisse. Mit einer ungewöhnlich umweltfreundlichen Methode gelang die Extraktion seltener Erden wie Neodym (88% Ausbeute) und Praseodym (86%) – beides Schlüsselelemente für Permanentmagnete in E-Autos und Windrädern.
Das Geheimnis? Ein Niedrig-Säure-Verfahren mit Ammoniumsulfat-Lösung (pH-Wert 4-5), das im Vergleich zu konventionellen Methoden deutlich weniger Umweltbelastung verursacht. Besonders clever: Während wertvolle Magnetmetalle effizient gewonnen werden, bleibt das massenhafte, aber kaum profitable Cerium größtenteils im Gestein.
Zehn Tage, die alles ändern
Die von SGS Lakefield durchgeführten Säulenversuche simulieren realistische Heap-Leaching-Bedingungen. Nach 218 Stunden (knapp 10 Tagen) zeigten sich beeindruckende Rückgewinnungsraten: 73% Dysprosium, 79% Terbium und 67% Yttrium. Diese Metalle sind nicht nur für grüne Technologien, sondern auch für Verteidigungsanwendungen heiß begehrt.
Geopolitisches Rennen mit neuen Karten
Während China den Markt für Seltene Erden dominiert, positioniert sich Harena als europafreundliche Alternative. Geschäftsführer Joe Belladonna betont die "ökologisch verträgliche" Extraktionsmethode – ein nicht zu unterschätzender Faktor in Zeiten verschärfter ESG-Kriterien. Die Technologie entstand in Kooperation mit der Universität Toronto und Outotec.
Mit dem Namenswechsel vollzieht das Unternehmen den strategischen Schritt vom Rohstoffexplorer zum Projektentwickler. Die Botschaft ist klar: Harena will nicht nur suchen, sondern liefern – und zwar genau jene kritischen Mineralien, die für die Energiewende und moderne Rüstungstechnik unverzichtbar sind. Ob der Markt diese Botschaft honoriert? Die nächsten Handelstage werden es zeigen.
Citius Resources: Kaufen oder verkaufen?! Neue Citius Resources-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Citius Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Citius Resources-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Citius Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...