Die Circus SE, ein führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz und autonomen Robotik für die Gastronomiebranche, hat einen entscheidenden Durchbruch erzielt. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Industrialisierung und Produktionsvorbereitungen für den CA-1 Roboter erfolgreich abgeschlossen wurden. Mit diesem Meilenstein ist Circus nun bereit, in die Serienproduktion einzusteigen, wobei die ersten Einheiten bereits ab Mai 2025 vom Band laufen sollen. Die Auslieferung an europäische Kunden ist für Sommer 2025 vorgesehen, womit Circus planmäßig mit der Erfüllung seines beachtlichen Vorbestellungsvolumens beginnen wird.

Die Produktionskapazität ist beeindruckend skalierbar konzipiert: Während im Anlaufjahr 2025 eine dreistellige Anzahl von Einheiten geplant ist, kann die Kapazität später auf bis zu 6.000 Einheiten jährlich erweitert werden. Dies ist besonders relevant angesichts des bestehenden Auftragsbestands von mehr als 8.400 vorbestellten Einheiten. In Zusammenarbeit mit globalen Fertigungspartnern hat Circus eine robuste Produktionsinfrastruktur geschaffen, die modernste Automatisierungstechnik, ein weltweites Lieferantennetz und präzise Montageverfahren umfasst.

Revolution in der Gastronomiebranche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circus?

Der CA-1 Roboter könnte die 2,6 Billionen US-Dollar schwere Food-Service-Industrie grundlegend verändern. Als autonomes Küchensystem ist er darauf ausgelegt, hochwertige Mahlzeiten ohne menschliches Eingreifen zuzubereiten. Für Gastronomiebetriebe bedeutet dies potenziell eine erhebliche Reduzierung der Betriebskomplexität, Senkung der Personalkosten und Steigerung der Gesamteffizienz. Laut Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus, markiert dieser Fortschritt den Übergang "von der Vision zur Realität". Das Unternehmen hat alle wichtigen Etappen seiner Fertigungsplanung fristgerecht erreicht, was das Vertrauen in die Einhaltung der Produktions- und Lieferziele stärkt. Mit Hauptsitz in Deutschland und einer wachsenden internationalen Präsenz positioniert sich Circus an der Spitze einer neuen Welle der KI-getriebenen Automatisierung im Gastronomiesektor.

Anzeige

Circus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circus-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Circus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...