Die Circle-Aktie durchlebt eine Phase extremer Marktturbulenzen. Nach dem vielbeachteten Börsengang befinden sich die Anteilsscheine des Digital-Finance-Unternehmens in einem deutlichen Abwärtstrend.

Brutale Marktreaktion

Anfang September geriet die Circle-Aktie unter massiven Verkaufsdruck. Der Kurs erlitt einen dramatischen Einbruch und stürzte innerhalb eines Handelstages um -9,91% ab. Diese Entwicklung bestätigt den eindeutigen Abwärtstrend, der sich bereits im Vormonat abgezeichnet hatte.

Die Last des Börsengangs

Die anfängliche IPO-Euphorie ist damit vollständig verflogen. Der Fokus liegt nun auf dem ersten Quartalsbericht als börsennotiertes Unternehmen, der einen Nettoverlust von 482 Millionen US-Dollar offenbarte. Dieser Verlust ist primär auf die Kosten des Börsengangs selbst zurückzuführen.

Die entscheidenden Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

  • August-Performance: Die Aktie verbuchte im August 2025 einen Verlust von 28,1%
  • Quartalsverlust: Der Nettoverlust im zweiten Quartal belief sich auf 482 Millionen US-Dollar
  • Umsatzdynamik: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich hingegen um 53% auf 658 Millionen US-Dollar
  • Haupteinnahmequelle: Zinserträge aus den Reserven des USDC-Stablecoins machen 96,4% der Gesamteinnahmen aus

Wachstum trifft auf Skepsis

Trotz des beeindruckenden Umsatzwachstums und einer nahezu verdoppelten USDC-Umlaufmenge hat der enorme Nettoverlust Anleger verunsichert. Der Markt bestraft die Circle-Aktie für die hohen Kosten des Börsengangs, während die positive operative Entwicklung in den Hintergrund tritt.

Volatile IPO-Gewässer

Der scharfe Kursrutsch folgt einem Muster, das von mehreren großen Börsengängen im Jahr 2025 bekannt ist. Wie bei anderen hochantizipierten Marktdebütanten folgte auf den initialen Kursanstieg eine steile Korrektur. Investoren bewerten die fundamentale Bewertung nun neu, nachdem der anfängliche Hype abgeklungen ist.

Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...