Der Schweizer Elektronikkonzern erweitert sein Portfolio im Verteidigungssektor durch die Akquisition von MADES in Spanien und plant weitere Übernahmen in Frankreich.


Cicor Technologies setzt seinen Expansionskurs konsequent fort und baut seine Position im europäischen Hochtechnologie-Sektor durch gezielte Übernahmen aus. Der Schweizer Elektronikspezialist verfolgt dabei eine klare Strategie zur Stärkung seines Geschäfts im lukrativen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsmarkt.


Die Cicor Gruppe hat die vollständige Übernahme des spanischen Elektronikunternehmens Malaga Aerospace, Defense & Electronics Systems (MADES) abgeschlossen. Dieser strategische Schritt ermöglicht dem Unternehmen den Markteintritt in Spanien und erweitert gleichzeitig die Kompetenzen im Bereich missionskritischer Elektroniklösungen. MADES, mit Hauptsitz in Málaga, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp 29 Millionen Euro und weist eine EBITDA-Marge auf, die leicht über dem Durchschnitt der Cicor Gruppe liegt. Bemerkenswert ist die klare Positionierung des spanischen Unternehmens im Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektor, der mehr als die Hälfte des Umsatzes ausmacht.


Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung für die Cicor-Aktie und betonen: "Die Übernahme von MADES schließt eine geografische Lücke und unterstützt Cicors paneuropäische Ambitionen."


Französische Markterschließung durch Éolane-Angebot

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cicor?


Parallel zur spanischen Expansion hat Cicor ein öffentliches Angebot zur Übernahme ausgewählter Geschäftsbereiche von Éolane France abgegeben. Bei erfolgreicher Umsetzung würde das Unternehmen fünf Produktionsstandorte in Frankreich sowie zwei in Marokko hinzugewinnen, die einen potenziellen Umsatzbeitrag von rund 125 Millionen CHF leisten könnten.


Diese Übernahmepläne stehen im Einklang mit der strategischen Ausrichtung von Cicor, in stabilen, missionskritischen Märkten zu wachsen. Besonders der Verteidigungssektor bietet angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und der verstärkten europäischen Aufrüstungsbemühungen vielversprechende Wachstumsperspektiven.


Trotz des aktiven Übernahmeengagements zeigt sich Cicor finanziell solide aufgestellt. Das Unternehmen verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzwachstum bei gleichzeitig verbesserten operativen Margen. Die Transaktionen werden durch bestehende Kreditlinien finanziert, unterstützt durch eine starke Cashflow-Generierung. Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen sollen die jüngsten Übernahmen ab der zweiten Jahreshälfte 2025 konsolidiert werden.


Strategische Positionierung für nachhaltiges Wachstum


Mit den aktuellen Akquisitionen baut Cicor seine Position als paneuropäischer Anbieter von Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen für High-End-Elektronik konsequent aus. Die Strategie umfasst die Erweiterung der Kundenbasis in kritischen Anwendungsbereichen, die Nutzung von Skaleneffekten durch zusätzliche Produktionskapazitäten und die Stärkung der technologischen Kompetenzen. Das Integrationsrisiko bei den Zielunternehmen wird von Analysten als gering eingeschätzt.


Cicor beschäftigt rund 3.450 Mitarbeiter an 21 Standorten weltweit und bedient Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Industrie sowie Luft- und Raumfahrt & Verteidigung. Die Kombination aus kundenspezifischen Entwicklungslösungen, Hightech-Komponenten und elektronischer Gerätefertigung bildet die Grundlage für den nachhaltigen Unternehmenserfolg.


Die Aktien der Cicor Technologies Ltd. werden an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker CICN gehandelt, wobei Analysten ein Kursziel von 100 CHF ausrufen.


Cicor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cicor-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:

Die neusten Cicor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cicor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cicor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...