Ein milliardenschwerer Rüstungsauftrag katapultiert die Cicor Group ins Rampenlicht der europäischen Verteidigungsindustrie. Der Schweizer Elektronikspezialist sicherte sich einen prestigeträchtigen Deal für Hightech-Substrate in luftgestützten Radarsystemen – und das ist erst der Anfang. Steht der Titel nach dem spektakulären Jahreslauf von über 240 Prozent jetzt vor der nächsten Aufholjagd?

Düstere Prognose: Bricht jetzt alles zusammen?

Der milliardenschwere Deal kommt zur rechten Zeit. Ein europäischer Top-Ausrüster aus der Luft- und Raumfahrt beauftragt Cicor mit der Lieferung kritischer Komponenten für moderne Radarsysteme. Das Besondere: Es handelt sich um einen Erstauftrag im mittleren einstelligen Millionenbereich (CHF) mit klarer Perspektive auf deutlich größere Folgelieferungen für 2027 und darüber hinaus.

Für die Division Advanced Substrates bedeutet dies einen Umsatzzuwachs von rund 10 Prozent. Die Produktion der Hochpräzisionsbauteile erfolgt am spezialisierten Standort Wangs in der Schweiz, der erst kürzlich mit einer Photovoltaikanlage für solche Großaufträge gerüstet wurde.

Cicor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cicor-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cicor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cicor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cicor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...