Die China Bluechemical Aktie verzeichnete am 22. März einen Anstieg von 0,42% auf 0,239 EUR, was eine leichte Erholung nach anhaltenden Verlusten darstellt. Trotz des jüngsten Aufschwungs steht die Aktie des chinesischen Düngemittelherstellers auf Monatssicht mit einem Minus von 6,27% da. Im Jahresvergleich fällt die Bilanz mit -13,09% noch deutlicher negativ aus. Dennoch notiert das Papier aktuell 37,66% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber weiterhin 61,51% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Bluechemical?

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren ein interessantes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 0,03 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,28 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Auch das errechnete aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 0,18 liegt deutlich unter dem Durchschnitt. Die Marktkapitalisierung des Produzenten von Mineraldünger und chemischen Produkten beläuft sich derzeit auf 429,2 Millionen Euro.

Anzeige

China Bluechemical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Bluechemical-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten China Bluechemical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Bluechemical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

China Bluechemical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...