Die Aktie von China Aerospace International Holdings verzeichnete am 20. März 2025 einen erneuten Rückgang um 3,23% auf 0,045 EUR. Der Technologiekonzern, der sich auf Hightech-Produktion und Luft- und Raumfahrtservice spezialisiert hat, setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt die Aktie im Jahresvergleich noch deutlich im Plus mit einem Zuwachs von 50%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 138,8 Millionen Euro bei insgesamt 3,1 Milliarden ausstehenden Aktien.


Unterbewertung trotz schwacher Performance

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Aerospace?


Bemerkenswert ist die anhaltende Unterbewertung der Aktie, die sich in einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von lediglich 0,04 widerspiegelt. Auch das gegenwärtige Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 0,57 deutlich unter dem Durchschnitt. Diese Kennzahlen deuten auf eine potenzielle Diskrepanz zwischen dem aktuellen Börsenwert und der fundamentalen Unternehmenssituation hin.


China Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Aerospace-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten China Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

China Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...