Die China Aerospace International Holdings Aktie verzeichnete am 28. Februar einen Rückgang von 4,12% auf 0,0465 EUR. Trotz dieses jüngsten Kursverlusts konnte das Papier des Hightech-Herstellers auf Monatssicht einen beachtlichen Zuwachs von 14,12% erzielen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 166,6 Millionen Euro bei 3,1 Milliarden ausstehenden Aktien. Im Jahresvergleich hat sich der Kurs mit einem Plus von 57,63% deutlich positiv entwickelt, liegt aber weiterhin 4,30% unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Aerospace?

Die finanziellen Kennzahlen des in Hongkong ansässigen Unternehmens, das in der Produktion elektronischer Bauteile und im Luft- und Raumfahrtservice tätig ist, lassen auf eine potenzielle Unterbewertung schließen. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 0,04 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,59 liegen die Bewertungskennzahlen deutlich unter dem Durchschnitt des breiteren Aktienmarktes.

Anzeige

China Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Aerospace-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten China Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

China Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...