Der chinesische Technologiekonzern China Aerospace International vollzieht einen bedeutsamen Führungswechsel. Zhou Limin, der bisherige Vorsitzende und Executive Director, ist von seinen Positionen zurückgetreten und übernimmt fortan die Rolle des Chief Specialists im Unternehmen. Die Geschäftsführung wird mit sofortiger Wirkung neu besetzt, was eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 166,6 Millionen Euro signalisiert.

Aktuelle Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Aerospace?

Die Aktie des Hightech-Produzenten zeigt sich stabil und notiert aktuell bei 0,043 Euro. Im vergangenen Monat verzeichnete das Papier einen leichten Zuwachs von 1,18 Prozent, während die Entwicklung über das letzte Jahr mit einem Plus von 45,76 Prozent deutlich positiver ausfällt.

Anzeige

China Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Aerospace-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten China Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

China Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...