Chevron Aktie: Grüne Zahlen beeindrucken!
Die Chevron-Aktie zeigt sich am 28. März 2025 leicht schwächer im Handel. Mit einem aktuellen Kurs von 153,80 Euro verzeichnet der US-Energieriese einen moderaten Tagesrückgang von 0,44 Prozent gegenüber dem Vortagesschluss von 154,48 Euro. Trotz des leichten Rückgangs bleibt die Aktie mit einem Plus von 3,95 Prozent im Monatsvergleich und einer beachtlichen Jahresperformance von 7,54 Prozent seit Anfang 2025 in einer soliden Position. Bemerkenswert ist auch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit 23,10 Prozent über dem Tiefstwert von 124,94 Euro aus dem September 2024 zeigt der Titel relative Stärke im aktuellen Marktumfeld.
Analysten werden zunehmend optimistischer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?
Erst gestern, am 27. März 2025, erhöhte ein Analystenhaus sein Kursziel für den Ölkonzern von 183 auf 186 US-Dollar bei gleichzeitiger Bestätigung der Kaufempfehlung. Diese positive Einschätzung reiht sich in den allgemeinen Analystenkonsens ein, der mit "Outperform" für die Chevron-Aktie überwiegend bullish ausfällt. Von insgesamt 25 beobachtenden Experten empfehlen 72 Prozent den Titel zum Kauf, während die übrigen 28 Prozent zu einer neutralen Positionierung raten. Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 176,89 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von über 6 Prozent impliziert. Der Ölkonzern profitiert dabei von seinem soliden Geschäftsmodell und der kürzlich bestätigten vierteljährlichen Dividende von 1,71 US-Dollar je Aktie, die am 14. Februar 2025 festgelegt wurde.
Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...