Chevron Aktie: Abstufung!
Die Herabstufung auf 'Sector Perform' und ein reduziertes Kursziel von 143 USD belasten den Energiekonzern, dessen Aktienrückkäufe möglicherweise sinken werden.
Die Nachrichtenlage rund um Chevron sorgt für Bewegung. Im Mittelpunkt steht eine Neubewertung durch die Scotiabank, die die Sicht auf den Energieriesen deutlich verändert hat.
Scotiabank zieht die Reißleine!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?
Die Analysten der Scotiabank haben ihre Einschätzung für Chevron angepasst. Die Aktie wird nun von "Outperform" auf "Sector Perform" herabgestuft. Damit einher geht auch eine Kürzung des Kursziels: Statt bisher 160 US-Dollar sehen die Experten das Ziel nun bei nur noch 143 US-Dollar. Hintergrund ist offenbar die Erwartung einer strategischen Neuausrichtung bei der Kapitalverwendung des Konzerns.
Weniger Geld für Aktionäre?
Was könnte das konkret bedeuten? Scotiabank rechnet damit, dass Chevron das Tempo seiner jährlichen Aktienrückkäufe drosseln könnte. Statt der bisherigen rund 17,5 Milliarden US-Dollar sollen in den kommenden Quartalen nur noch etwa 10,0 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückfließen. Ein deutlicher Kontrast zum Konkurrenten Exxon Mobil, bei dem keine Änderung des Rückkaufprogramms erwartet wird.
Rekordproduktion und trotzdem Zweifel?
Diese Neubewertung folgt auf Meldungen aus dem früheren Jahresverlauf. Chevron meldete für 2024 eine weltweite Rekordproduktion, maßgeblich getrieben durch Zuwächse im Permian Basin. Gleichzeitig flossen 2024 Rekordsummen von 27 Milliarden US-Dollar über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurück.
Für Stirnrunzeln sorgte dagegen die Nachricht vom Mittwoch: Die Gesamtvergütung von CEO Mike Wirth stieg 2024 um rund 19 Prozent auf 32,7 Millionen US-Dollar. Dies wurde unter anderem mit einem gestiegenen Pensionswert begründet und im Geschäftsbericht als Spiegelbild der verbesserten Unternehmensleistung dargestellt – obwohl der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent gesunken war. Kein Wunder, dass hier Fragen aufkommen.
Der Markt straft ab!
Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Die Aktie zeigt sich heute schwach und setzt ihren Abwärtstrend fort. Der Titel ist heute um weitere 3,07 Prozent gefallen und markiert bei 116,92 Euro ein neues 52-Wochen-Tief. Damit summiert sich das Minus in den letzten sieben Tagen auf über 10 Prozent. Die Gewinne aus dem ersten Quartal, getrieben von steigenden Ölpreisen und der Übernahme von Hess-Anteilen, scheinen verpufft zu sein – die allgemeine Marktvolatilität und die jüngsten Nachrichten drücken spürbar auf den Kurs.
Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...