Die Cherry Aktie stürzt heute um 6,45 Prozent auf 0,58 Euro ab und markiert damit den tiefsten Stand seit einem halben Jahr. Seit dem 10. September hat der Titel bereits 28,44 Prozent an Wert verloren - ein klarer Abwärtstrend, der Anleger massiv unter Druck setzt.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Der aktuelle Kursrückgang setzt eine dramatische Talfahrt fort, die durch eine kritische Ad-hoc-Mitteilung ausgelöst wurde. Am 11. September musste das Unternehmen eine Verlustanzeige nach § 92 AktG publizieren - ein Alarmsignal, das den Verlust der Hälfte des Grundkapitals anzeigt.

Diese Meldung wirkt wie ein Frontalangriff auf das Anlegervertrauen und erklärt den anhaltenden Verkaufsdruck. Die Marktkapitalisierung schrumpfte auf nur noch 14,09 Millionen Euro - ein erschreckender Wert für den einstigen Hoffnungsträger.

Navigator durch stürmische Gewässer

Die technische Analyse zeichnet ein düsteres Bild: Der Titel befindet sich in kurz-, mittel- und langfristigen Abwärtstrends. Eine Trendwende wäre erst bei einer Überwindung des 20-Tage-Durchschnitts bei 0,71 Euro denkbar - das erfordert einen Sprung von über 17 Prozent vom aktuellen Niveau.

Cherry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cherry-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Cherry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cherry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cherry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...