Die Chemring Group, ein führendes britisches Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie, zeigt sich auch im März 2025 in guter Verfassung. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 4,84 EUR (Stand: 18. März 2025) und konnte im letzten Monat um beachtliche 4,54% zulegen. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Jahresbilanz wider, wo die Aktie einen Zuwachs von 17,76% verzeichnete. Derzeit notiert der Wert 27,69% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 12,60% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Finanzielle Aussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chemring?

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden Euro zählt Chemring zu den mittelgroßen Playern im Technologiesektor. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21,19 deutet auf weiteres Wachstumspotenzial hin, während das aktuelle KGV bei 33,07 liegt.

Anzeige

Chemring-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chemring-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Chemring-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chemring-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chemring: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...