Die Charter Communications Aktie setzt ihre positive Entwicklung fort und notiert derzeit bei 321,90 EUR (Stand: 15. März 2025). Nach einer monatlichen Schwächephase, in der das Wertpapier rund 9 Prozent einbüßte, zeigt der Kurs nun deutliche Anzeichen einer Stabilisierung. Zum Vortag konnte die Aktie des US-amerikanischen Kabelbetreibers einen Zuwachs von 0,91 Prozent verzeichnen. An der US-Börse kostete das Papier zuletzt 353,63 US-Dollar, was ebenfalls auf einen positiven Trend hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 45,6 Milliarden Euro zählt Charter Communications zu den gewichtigen Akteuren im Telekommunikationssektor.


Attraktive Fundamentaldaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Charter Communications?


Die aktuellen Kennzahlen unterstreichen die solide Positionierung des Unternehmens. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,83 und deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,17 sowie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,99 für das laufende Geschäftsjahr 2025 sprechen für die Aktie. Trotz der jüngsten Erholung notiert das Papier mit -22,10 Prozent noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch, liegt aber gleichzeitig 31,21 Prozent über seinem Tiefstand der vergangenen zwölf Monate.


Charter Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Communications-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Charter Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Charter Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...