Charter Communications Aktie: Finanzierungserfolg bejubelt!

Charter Communications sorgt mit einer überraschend großen Anleiheemission für Aufsehen. Der Kabelriese plant die Ausgabe von Senior Secured Notes im Volumen von 2 Milliarden Dollar durch seine Tochtergesellschaften Charter Communications Operating LLC und Charter Communications Operating Capital Corp.
Die Finanzierungsrunde teilt sich in zwei Tranchen auf: 1,25 Milliarden Dollar in bis 2035 laufende Papiere mit 5,85 Prozent Zinsen sowie 750 Millionen Dollar in längerfristige Anleihen bis 2055 mit 6,70 Prozent. Beide Tranchen werden knapp unter dem Nennwert platziert - ein Zeichen für die solide Kreditwürdigkeit des Unternehmens am aktuellen Markt.
Schuldenmanagement im Fokus
Die frischen Mittel sollen primär der Refinanzierung dienen. Charter will damit seine auslaufenden 6,15-Prozent-Anleihen von 2026 zurückzahlen und gleichzeitig Spielraum für weitere Aktienrückkäufe schaffen. Diese Strategie deutet auf ein aktives Kapitalmanagement hin, das sowohl die Finanzierungskosten optimieren als auch den Aktionärswert steigern soll.
Die Emission wird von einem hochkarätigen Bankenkonsortium begleitet. Citigroup Global Markets, J.P. Morgan Securities und Morgan Stanley fungieren als gemeinsame Konsortialführer. Der Abschluss der Transaktion ist für den 2. September 2025 geplant.
Aktienrückkäufe trotz Kursschwäche
Bemerkenswert ist Charters Fokus auf Aktienrückkäufe, obwohl die Aktie derzeit nahe ihres 52-Wochen-Tiefs von 254,67 Dollar notiert. Im Vorbörslichen zeigt sich das Papier mit einem Plus von 0,11 Prozent auf 268,10 Dollar leicht erholt.
Parallel dazu hat die Advance/Newhouse Partnership ihr stehendes Aktienrückkaufabkommen mit Charter vorübergehend ausgesetzt. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit laufenden Transaktionsvereinbarungen zwischen Charter und Cox Enterprises.
Analyst Bernstein SocGen bleibt trotz anhaltender Kundenverluste optimistisch und bestätigt seine "Outperform"-Bewertung mit einem Kursziel von 380 Dollar. Die Experten setzen darauf, dass steigendes ARPU das Umsatz- und EBITDA-Wachstum antreiben wird.
Charter Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Communications-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Charter Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Charter Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...