Charlie Wurz: Saisonfinale in Monza vom Pech verfolgt

Das Saisonfinale der Formel 3 in Monza verlief für Charlie Wurz alles andere als nach Plan. Der österreichische Nachwuchspilot erlebte ein Wochenende voller Rückschläge und musste beide Rennen vorzeitig beenden. Ein enttäuschender Abschluss für den 19-Jährigen, der in seiner zweiten F3-Saison durchaus Lichtblicke zeigte.
Doppel-Aus in Monza ohne Punkte
Peiniger hätte der Saisonabschluss kaum sein können: Sowohl im Sprintrennen am Samstag als auch im Hauptrennen am Sonntag schied der Trident-Pilot aus. Damit blieb Wurz beim Finale in Italien ohne Punkte - eine bittere Enttäuschung nach einer Saison mit durchwachsenen Leistungen.
Dabei zeigte der Österreicher durchaus sein Potential: Zwei dritte Plätze in Sprintrennen und ein vierter Rang im Hauptrennen in Ungarn gehörten zu den Höhepunkten seiner Saison. Doch die Konsistenz fehlte, um sich in der Gesamtwertung weiter vorne zu platzieren.
Platz 13 im Gesamtklassement
Am Ende belegte Wurz den 13. Gesamtrang - eine Position, die sicherlich nicht seinen Ambitionen entspricht. Während sein Teamkollege Rafael Camara aus Brasilien die Meisterschaft gewann, blieb dem Österreicher der große Durchbruch verwehrt.
Dennoch: Beim Topteam Trident, das in der Teamwertung immerhin den zweiten Platz erreichte, sammelte der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz wertreiche Erfahrungen. Die Arbeit mit einem der führenden Teams der Serie wird ihm sicherlich in seiner weiteren Karriere zugutekommen.
"Ich könnte viel mehr machen"
Im ORF-Interview zeigte sich Wurz selbstkritisch: "Nicht das Saisonende, das ich wollte. Ich denke, ich war in dieser Saison schon sehr schnell." Zwar habe er "ein paar gute Resultate" geschafft, aber das Gefühl, mehr erreichen zu können, bleibt: "Ich könnte viel mehr machen."
Trotz der Enttäuschung blickt der junge Österreicher auch auf positive Aspekte zurück. Bei Trident habe er "sehr viel gelernt" - Erfahrungen, die für seine weitere Entwicklung im Motorsport entscheidend sein könnten. Die Frage bleibt: Wird Charlie Wurz in der nächsten Saison das vorhandene Potential endlich voll abrufen können?