Chanson International Holding meldet für das erste Halbjahr 2025 einen überraschenden Nettoverlust von 1,0 Millionen US-Dollar – trotz gestiegener Umsätze und verbesserter Bruttomarge. Aus dem minimalen Gewinn des Vorjahres wurde ein deutlicher Verlust, der die Aktie weiter unter Druck setzt.

Alarmierende Ergebnisentwicklung

Während der Gesamtumsatz von 7,5 auf 8,7 Millionen US-Dollar kletterte und die Bruttomarge von 41,5% auf 44,5% stieg, kippte das Nettoergebnis ins Negative. Der Nettogewinn von 0,02 Millionen US-Dollar verwandelte sich in einen Verlust von 1,0 Millionen US-Dollar. Pro Aktie bedeutet dies einen Absturz von 0,15 US-Dollar Gewinn auf 2,87 US-Dollar Verlust.

Was trieb das Unternehmen trotz besserer operativer Kennzahlen in die Verlustzone? Weder außergewöhnliche Abschreibungen noch konkrete Sonderkosten wurden kommuniziert. CEO Gang Li sprach lediglich von "Herausforderungen in einem dynamischen Markt" und der Bewältigung von "Gegenwinden".

Historischer Abwärtstrend setzt sich fort

Die enttäuschenden Zahlen fügen sich in eine dramatische Langzeitentwicklung ein:

  • Seit Jahresbeginn: -99,5%
  • Über ein Jahr: -98,5%

Die Aktie zeigt damit keinerlei Erholungstendenzen. Der jüngste Verlust bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend und unterstreicht die strukturellen Probleme des Unternehmens.

Chanson International Hold A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chanson International Hold A-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Chanson International Hold A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chanson International Hold A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chanson International Hold A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...