Der britische Brennstoffzellen-Spezialist Ceres Power erlebt derzeit eine schwere Krise. Nach der Ankündigung von Bosch, seine Wasserstoff-Aktivitäten neu zu ordnen und die strategische Partnerschaft mit Ceres Power zu beenden, ist der Aktienkurs massiv eingebrochen. Der Technologiekonzern Bosch, der bisher einen Minderheitsanteil von 17,44 Prozent hielt, zieht sich komplett zurück. Die Aktie reagierte mit einem dramatischen Kursverlust von über 40 Prozent und notiert aktuell bei 1,02 USD.


Geschäftszahlen unter Druck


Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist auf 182,2 Millionen Euro geschrumpft. Im laufenden Monat verzeichnet die Aktie bereits einen Wertverlust von 42,70 Prozent. Die nächsten wichtigen Unternehmenszahlen werden am 20. März 2025 mit der Veröffentlichung der Q4 2024 Ergebnisse erwartet.


Ceres Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceres Power-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ceres Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceres Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceres Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...