Der britische Brennstoffzellenspezialist Ceres Power verzeichnet weiterhin erhebliche Kursverluste an den Börsen. Der Aktienkurs fiel am 24. Februar auf 0,9278 USD, was einem Tagesverlust von 9,04 Prozent entspricht. Die negative Entwicklung spiegelt sich auch in der monatlichen Performance wider, die einen Rückgang von beachtlichen 47,88 Prozent aufweist. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 171,5 Millionen Euro bei 193,7 Millionen ausstehenden Aktien.


Quartalszahlen im Fokus


Die Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 20. März 2025 angesetzt ist. Diese könnte wichtige Aufschlüsse über die operative Entwicklung des Unternehmens liefern, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Festoxid-Brennstoffzellen spezialisiert hat.


Ceres Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceres Power-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ceres Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceres Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceres Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...