Ceres Power Aktie: Kein Zuwachs sichtbar!
Die Ceres Power Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen weiteren Rückgang von 2,91% und liegt nun bei 0,85775 EUR. Der britische Brennstoffzellenspezialist befindet sich in einer anhaltenden Abwärtsspirale mit einem dramatischen Monatsverlust von 52,69%. Die jüngste Kursentwicklung unterstreicht die schwierige Situation des Unternehmens, das zwar 5,68% über seinem 52-Wochen-Tief notiert, aber noch immer deutlich unter früheren Höchstständen liegt. Die schwache Performance fällt zeitlich mit den Herausforderungen zusammen, die durch Probleme mit dem strategischen Partner Bosch entstanden sind.
Geschäftszahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceres Power?
Für den 20. März 2025 ist die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse Q4 2024 angesetzt, die von Marktbeobachtern mit Spannung erwartet wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 165,8 Millionen Euro und negativen Finanzkennzahlen steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt -0,18 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,90 führt.
Ceres Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceres Power-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Ceres Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceres Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceres Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...