Ceres Power Aktie: Alles ohne Glanz?
Die Ceres Power Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen erneuten Rückgang um 0,84 Prozent auf 0,71175 EUR. Der britische Brennstoffzellenspezialist setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Besonders besorgniserregend entwickelte sich die Aktie im Monatsvergleich mit einem Verlust von 20,16 Prozent. Auch der Jahresverlust fällt mit 63,73 Prozent dramatisch aus. Die Aktie notiert derzeit nur knapp 1,23 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief und bleibt weit vom Jahreshoch entfernt.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceres Power?
Am 21. März 2025 wird Ceres Power die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 136,8 Millionen Euro und dem anhaltenden Kursverfall werden Investoren besonders auf die zukünftigen Geschäftsaussichten achten. Die Präsentation der Quartalszahlen könnte entscheidende Impulse für die weitere Kursentwicklung des Unternehmens liefern, das mit seiner SteelCell-Technologie im Bereich der Festoxid-Brennstoffzellen tätig ist.
Ceres Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceres Power-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Ceres Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceres Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceres Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...