Der Sprachsystem-Spezialist verzeichnet trotz Umsatzeinbruch wichtige Partnerschaften mit NVIDIA und JLR, während die Aktie erhebliche Volatilität aufweist.


Cerence verzeichnet aktuell einen deutlichen Kursanstieg von 3,93% auf 9,30 €. Bemerkenswert ist die positive Wochenbilanz mit einem Plus von 10,75%, die jedoch den erheblichen Monatsverlust von fast 29% nicht kompensieren kann. Die Aktie befindet sich derzeit in einer volatilen Phase, wie die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 106,36% verdeutlicht.


Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 verzeichnete Cerence einen Umsatzrückgang auf 50,9 Millionen Dollar, verglichen mit 138,3 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Dieser signifikante Rückgang ist teilweise auf einmalige Einnahmen aus dem Toyota-Vertrag im Vorjahr zurückzuführen. Das Unternehmen musste zudem einen GAAP-Nettoverlust von 24,3 Millionen Dollar hinnehmen – ein deutlicher Kontrast zum Gewinn von 23,9 Millionen Dollar im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024.


Strategische Partnerschaften als Wachstumstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cerence Inc?


Trotz der finanziellen Herausforderungen arbeitet Cerence aktiv an der Stärkung seiner Marktposition durch strategische Allianzen. Im Januar erweiterte das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Verbesserung seiner CaLLM™-Familie von Sprachmodellen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Leistung sowohl cloud-basierter als auch eingebetteter Sprachmodelle für die Automobilindustrie zu optimieren, wobei die KI-Enterprise-Softwareplattform von NVIDIA zum Einsatz kommt.


Darüber hinaus schloss Cerence eine mehrjährige Vereinbarung mit Jaguar Land Rover (JLR) zur Entwicklung von In-Car-Erlebnissen der nächsten Generation. Diese Kooperation konzentriert sich auf die Integration von KI-Technologien zur Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Produktivität im Fahrzeug.


Cerence behält trotz der jüngsten finanziellen Rückschläge eine starke Präsenz im Bereich der automobilen KI bei. Das Unternehmen gab bekannt, dass 52% der weltweiten Automobilproduktion in den letzten zwölf Monaten seine Technologie nutzte, mit einer Steigerung der ausgelieferten vernetzten Fahrzeuge um 16% im Jahresvergleich. Die Aktie konnte sich seit ihrem 52-Wochen-Tief von 2,16 € im August 2024 deutlich erholen und liegt mit mehr als 58% über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine positive langfristige Entwicklung hindeutet.


Für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 prognostiziert Cerence Umsätze zwischen 74 und 77 Millionen Dollar, einschließlich 20 Millionen Dollar an festen Lizenzeinnahmen. Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich zwischen 18 und 22 Millionen Dollar liegen. Das Unternehmen hat seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2025 bestätigt und rechnet mit Umsätzen zwischen 236 und 247 Millionen Dollar.


Cerence Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cerence Inc-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Cerence Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cerence Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cerence Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...