Ceragon Networks Aktie: Trübe Aussichten!**
Die Ceragon Networks Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,41% und notierte bei 2,40 EUR. Der israelische Spezialist für drahtlose Transportlösungen setzt seinen negativen Trend der letzten Wochen fort, nachdem die Aktie im letzten Monat bereits um 10,74% an Wert eingebüßt hat. Dennoch liegt der aktuelle Kurs mit 11,67% über dem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet. Unternehmensseitig präsentierte sich Ceragon Networks kürzlich auf einer bedeutenden Investorenkonferenz in Kalifornien und stellte dort neue Produktinnovationen vor, was jedoch bislang keine Trendwende am Markt bewirken konnte.
Fundamentaldaten bleiben attraktiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceragon Networks?
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen weiterhin eine potenzielle Unterbewertung. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,56 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,35 liegen die Bewertungskennziffern auf einem attraktiven Niveau. Das für 2025 prognostizierte KGV beträgt 9,63, was im Branchenvergleich der Kommunikationsausrüster als moderat einzustufen ist. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 196,9 Millionen Euro.
Ceragon Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceragon Networks-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Ceragon Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceragon Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceragon Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...