Ceragon Networks Aktie: Absturz mit Ansage?

Die Aktie des Netzwerkausrüsters stürzt nach massiver Prognoseverfehlung ins Bodenlose. Trotz eines Rekordtiefs sehen Analysten über 160 Prozent Aufwärtspotenzial – eine gewagte Wette oder übersehene Chance?
Frontalangriff auf die Bilanz
Die jüngsten Quartalszahlen trafen den Titel wie ein Hammerschlag. Statt der erwarteten 91,14 Millionen US-Dollar erzielte Ceragon Networks nur 82,3 Millionen US-Dollar Umsatz. Diese klappe Prognoseverfehlung von fast 10 Prozent löste sofort eine Verkaufswelle aus.
Die Folge: Ein Kurssturz von 18,58 Prozent im vorbörslichen Handel auf nur noch 1,84 US-Dollar. Damit nähert sich der Titel gefährlich seinem 52-Wochen-Tief von 1,82 US-Dollar. Im Jahresverlauf zeigt die Performance ein brutales Bild: minus 61,84 Prozent.
Analysten gegen den Markt
Doch während der Markt abstraft, bleiben Analysten erstaunlich optimistisch. Das Konsens-Kursziel liegt unverändert bei 5,30 US-Dollar – ein potenzielles Aufwärtspotenzial von über 160 Prozent. Die Mehrheit der Experten hält an "Strong Buy"- oder "Buy"-Empfehlungen fest.
- Konsens-Kursziel: 5,30 US-Dollar
- Aufwärtspotenzial: 161,08 Prozent
- Rating: 4,50 von 5 Punkten
Was sehen die Analysten, was der Markt ignoriert? Die stabile Bruttomarge von 35,2 Prozent trotz Umsatzrückgangs deutet auf operative Stärke hin. Erfolge in Nordamerika und bei privaten Netzwerken stützen diesen Eindruck.
Navigator durch die Volatilität
Mit einer Beta von 1,08 bewegt sich die Aktie 8 Prozent volatiler als der S&P 500. Diese erhöhte Schwankungsbreite erfordert starke Nerven. Institutionelle Investoren halten immerhin 13,3 Prozent der Anteile, Insider sogar 19,0 Prozent.
Doch kann die Führung ihre optimistische Prognose für 2026 einhalten? Die Aussetzung der Jahresprognose aufgrund von Unsicherheiten im indischen Markt nährt Zweifel. Für die zweite Jahreshälfte wird lediglich ein Umsatzniveau auf Höhe der ersten sechs Monate erwartet.
Die Ceragon Networks Aktie bleibt eine Hochrisiko-Wette. Die Diskrepanz zwischen analystischem Optimismus und marktlicher Bestrafung könnte sich als once-in-a-lifetime Chance oder als klassische Value-Falle entpuppen.
Ceragon Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceragon Networks-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Ceragon Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceragon Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceragon Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...