Eine technische Marke ist gefallen – und mit ihr womöglich die Hoffnungen vieler Anleger. Ceotronics hat am Freitag eine entscheidende Unterstützung durchbrochen, die Chartexperten als klares Verkaufssignal werten. Was bedeutet das für die Aktie, die seit Jahresanfang über 130 Prozent zugelegt hatte?

Der gefährliche Bruch der 50-Tage-Linie

Die kritische Marke lag bei 14,39 Euro – dem 50-Tage-Durchschnitt. Als die Aktie am Freitag auf 13,85 Euro absackte, war es passiert: Die wichtige Unterstützung wurde durchbrochen. Für Techniker ist das ein unmissverständliches Signal: Der mittelfristige Aufwärtstrend ist gebrochen.

Was zunächst wie ein normaler Rücksetzer aussah, entpuppt sich nun als potentielle Trendwende. Die Dynamik liegt klar auf der Verkäuferseite – und das nach einer beeindruckenden Rallye, die die Aktie seit dem Jahrestief bei 4,96 Euro um fast 180 Prozent nach oben katapultiert hatte.

Droht jetzt der große Ausverkauf?

Die aktuellen Signale sind eindeutig:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceotronics?

  • Verkaufssignal bestätigt: Der Bruch des 50-Tage-Durchschnitts gilt als klassisches Warnsignal
  • Abwärtstrend verfestigt: Bereits seit einer Woche verliert die Aktie an Boden (-8,28%)
  • Gewinnmitnahmen beschleunigen: Nach der spektakulären Jahresperformance könnten Anleger verstärkt Kasse machen

Besonders brisant: Die Aktie notiert bereits 12,6 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 15,85 Euro. Der RSI von 73,7 deutet zudem auf eine überkaufte Situation hin – ein weiteres Warnsignal.

Letzte Bastion: Die 200-Tage-Linie

Doch noch ist nicht alles verloren. Die 200-Tage-Linie bei 9,01 Euro fungiert als letzter Puffer für den langfristigen Aufwärtstrend. Solange diese Marke hält, bleibt das große Bild intakt. Die Frage ist nur: Wie lange kann sich Ceotronics noch über diesem kritischen Niveau halten?

Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Verkäufer weiter das Ruder übernehmen oder ob sich die Aktie stabilisieren kann. Für Anleger heißt es jetzt: Augen auf und Stopp-Kurse überprüfen.

Anzeige

Ceotronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceotronics-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ceotronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceotronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceotronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...