Die centrotherm international AG verzeichnete am 13. Februar einen weiteren Kursrückgang von 0,76 Prozent auf 3,28 EUR. Der Technologie- und Produktionsanbieter für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie zeigt damit eine fortgesetzte negative Tendenz, die sich auch in der monatlichen Entwicklung mit einem Minus von 1,19 Prozent widerspiegelt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 69,4 Millionen Euro bei 21,2 Millionen ausstehenden Aktien.

Fundamentaldaten im Detail<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrotherm?

Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,46 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,71 liegt die Aktie deutlich unter dem Durchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt -0,49 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,67 führt.

Anzeige

Centrotherm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrotherm-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Centrotherm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrotherm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrotherm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...