Die centrotherm international AG verzeichnete am Handelstag vom 07. März 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 3,13% und schloss bei 3,30 EUR. Die Aktie des Spezialisten für Photovoltaik- und Halbleitertechnologie konnte sich damit weiter von ihrem 52-Wochen-Tief entfernen und liegt nun 9,39% darüber. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz eines allgemein schwächeren Trends der letzten Monate, in denen die Aktie auf Monatssicht einen Verlust von 1,35% hinnehmen musste.


Fundamentaldaten weiterhin attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrotherm?


Bemerkenswert bleiben die günstigen Bewertungskennzahlen des Unternehmens. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,73 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,46 erscheint die Aktie des Technologieunternehmens nach klassischen Bewertungskriterien unterbewertet. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 69,8 Millionen Euro bei 21,2 Millionen ausstehenden Aktien.


Centrotherm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrotherm-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Centrotherm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrotherm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrotherm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...