Die Centrotherm-Aktie verzeichnete zum 1. Februar 2025 einen stabilen Kurs von 3,44 EUR und konnte im vergangenen Monat einen Zuwachs von 2,08 Prozent erzielen. Das Technologieunternehmen, das sich auf Produktionslösungen für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie spezialisiert hat, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 74,1 Millionen Euro auf. Mit 21,2 Millionen ausstehenden Aktien bleibt der Titel deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten im Fokus

Die fundamentalen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem aktuellen KGV von 3,89 und einem KUV von 0,48 deutet die Bewertung auf moderate Kursniveaus hin. Der Cashflow pro Aktie liegt bei -0,49 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,99 führt.

Anzeige

Centrotherm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrotherm-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Centrotherm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrotherm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrotherm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...