Centrotherm Aktie: Sachlicher Zwischenbericht
10.03.2025 | 04:16
Die Centrotherm Aktie verzeichnete zuletzt eine Stabilisierung bei 3,30 EUR (Stand: 09. März 2025) nach einer schwierigen Jahresphase. Das Technologieunternehmen, das sich auf Prozessierung und Beschichtung von Wafern für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie spezialisiert hat, konnte sich immerhin 8,18% über seinem 52-Wochen-Tief halten, obwohl die Aktie im Jahresvergleich einen Rückgang von 26,67% hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 69,8 Millionen Euro bei 21,2 Millionen ausstehenden Aktien. Bemerkenswert sind die niedrigen Bewertungskennzahlen: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,46 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,73 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig.
Anstehende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrotherm?
Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 2. April 2025 angekündigt ist. Diese Zahlen könnten wichtige Aufschlüsse über die weitere Geschäftsentwicklung des Unternehmens geben und möglicherweise einen Katalysator für die künftige Kursentwicklung darstellen.
Centrotherm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrotherm-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Centrotherm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrotherm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Centrotherm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...