Der Photovoltaik- und Halbleiterspezialist steigert sein Betriebsergebnis auf 39 Millionen Euro und verzeichnet ein Kursplus von 18 Prozent im letzten Monat.


Die Centrotherm International AG verzeichnet aktuell einen Aktienkurs von 3,98 Euro und liegt damit rund 18 Prozent über dem Wert von vor 30 Tagen. Nach vorläufigen Zahlen hat der Photovoltaik- und Halbleiterspezialist im Geschäftsjahr 2024 seine Ergebnisprognose deutlich übertroffen. Das EBITDA konnte auf rund 39 Millionen Euro verdoppelt werden, was die ursprünglichen Erwartungen erheblich übersteigt.

Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich in der Kursentwicklung wider. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie um 14,37 Prozent zulegen. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 3,10 Euro, das am 4. März 2025 erreicht wurde – aktuell liegt der Kurs rund 28 Prozent darüber.

Kontinuität in der Unternehmensführung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrotherm?

Am 13. März 2025 gab Centrotherm die vorzeitige Wiederbestellung von Vorstandsmitglied Jan von Schuckmann bekannt. Diese Entscheidung zeigt das Bestreben des Unternehmens, Kontinuität in der Führungsebene zu gewährleisten und die eingeschlagene strategische Richtung beizubehalten. Die langfristige Planung der Führungsstruktur könnte ein wichtiger Faktor für das gestiegene Vertrauen der Investoren sein, was sich auch in der Übertreffung des 50-Tage-Durchschnitts um knapp 13 Prozent widerspiegelt.

Technologische Position im wachsenden Markt

Centrotherm positioniert sich weiterhin als technologischer Vorreiter in der Photovoltaik- und Halbleiterindustrie. Die beeindruckenden finanziellen Ergebnisse des Jahres 2024 stärken die Marktposition des Unternehmens in einem dynamischen Umfeld. Trotz einer leicht erhöhten Volatilität von 75,31 Prozent (30 Tage, annualisiert) zeigt die Aktie relative Stabilität im Vergleich zum 200-Tage-Durchschnitt, den sie um 3,70 Prozent übertrifft. Die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine Konsolidierung nach dem starken Anstieg der letzten 30 Tage hin, was durch den aktuellen RSI-Wert von 46,3 untermauert wird.

Anzeige

Centrotherm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrotherm-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Centrotherm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrotherm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrotherm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...