Centrica Aktie: Wachstumssprung beeindruckt alle
Der britische Energieversorger Centrica verzeichnet einen leichten Rückgang seines Aktienkurses. Bei einem aktuellen Kurs von 1,752 EUR (Stand: 07. März 2025, 15:18 Uhr) weist die Aktie einen Tagesverlust von 1,59 Prozent auf. Im Monatsvergleich musste das Papier des Energiekonzerns Einbußen von 2,47 Prozent hinnehmen. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 16,28 Prozent weiterhin in robuster Verfassung und notiert aktuell 22 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Günstige Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrica?
Die Fundamentaldaten des Unternehmens deuten auf eine attraktive Bewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,33 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,18 liegt Centrica deutlich unter dem Marktdurchschnitt. Besonders bemerkenswert ist das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,79, was auf eine vergleichsweise günstige Bewertung der Aktie hindeutet.
Centrica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrica-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Centrica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Centrica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...