Die britische Energieversorgungsaktie Centrica konnte am 28. Februar 2025 weitere Kursgewinne verbuchen, was den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzt. Der Energiekonzern, bekannt für Marken wie British Gas und Bord Gáis Energy, notiert aktuell bei 1,821 EUR (Stand: 01. März 2025, 12:57 Uhr) und zeigt damit eine beeindruckende Monatsperformance von +5,45%. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 9,1 Milliarden Euro, wobei die Aktie mit +24,97% deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief liegt.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrica?


Aus Bewertungsperspektive präsentiert sich Centrica mit attraktiven Kennzahlen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 0,34, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 9,78 angegeben wird. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 3,31 – Werte, die im Branchenvergleich auf eine mögliche Unterbewertung des im Energiesektor tätigen Unternehmens hindeuten könnten.


Centrica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrica-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Centrica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...