Centrica Aktie: Keine unvorhergesehenen Änderungen
Die Centrica Aktie konnte am 22. März 2025 leicht zulegen und notierte bei 1,742 EUR, was einem Anstieg von 0,19% gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser moderate Zuwachs steht im Kontrast zur Monatsentwicklung, bei der das Papier des britischen Energieversorgers einen Rückgang von 4,35% verzeichnete. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich robust mit einem Plus von 19,93% und liegt aktuell 21,56% über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch noch 6,33% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrica?
Bemerkenswert erscheinen die aktuellen Bewertungskennziffern des Unternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 0,33 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,16 wirkt die Aktie im Marktvergleich attraktiv bewertet. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,17 erwartet, was auf eine solide Ertragslage des Energiekonzerns hindeutet.
Centrica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrica-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Centrica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Centrica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...