Die CENIT AG verzeichnet aktuell eine schwierige Marktphase, die sich in der jüngsten Kursentwicklung deutlich widerspiegelt. Der IT-Dienstleister aus Stuttgart musste am 21. Februar 2025 einen weiteren Kursrückgang auf 7,475 Euro hinnehmen, was einem Tagesverlust von 2,29 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 63,2 Millionen Euro bei 8,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Geschäftszahlen im Fokus


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Systemhauses zeigen ein differenziertes Bild. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,99 für das laufende Jahr 2025 liegt die Bewertung des Unternehmens auf einem moderaten Niveau. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 11,73, während die Marktbewertung im Verhältnis zum Umsatz mit einem KUV von 0,34 auf einem niedrigen Niveau liegt.


Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...