Die Cenit AG hat laut aktueller Finanzdaten für das Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse von rund 207 Millionen Euro erzielt. Diese Zahl bewegt sich zwar im Rahmen der im Oktober 2024 angepassten Prognose, jedoch konnte das Unternehmen seine EBITDA-Ziele nicht erreichen. Der IT-Dienstleister aus Stuttgart erlebt derzeit eine schwierige Phase an der Börse, was sich im aktuellen Kurs von 7,25 Euro widerspiegelt. Gegenüber dem Vortag verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 2,03 Prozent.


Anhaltende Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cenit?


Die negative Entwicklung setzt sich auch im längerfristigen Vergleich fort. Auf Monatssicht hat das Papier bereits 12,43 Prozent an Wert eingebüßt. Noch dramatischer fällt die Jahresbetrachtung aus: Mit einem Minus von 43,94 Prozent demonstriert die Cenit-Aktie eine erhebliche Schwächephase. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 60,7 Millionen Euro.


Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...