Die Cenit AG zeigt eine erfreuliche Entwicklung an den Finanzmärkten. Am 6. März 2025 konnte das Stuttgarter IT-Dienstleistungsunternehmen einen beachtlichen Kursanstieg von 5,83 Prozent verzeichnen. Auch auf Monatssicht setzt sich der positive Trend fort, mit einem Zuwachs von 16,21 Prozent. Die aktuelle Notierung liegt bei 8,425 Euro (Stand: 08. März 2025, 12:59:55 Uhr) und damit 44,51 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Innerhalb einer Woche ist der Aktienkurs sogar um 12 Prozent gestiegen, was das wachsende Anlegerinteresse widerspiegelt.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cenit?


Mit einer Marktkapitalisierung von 70,7 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,38 erscheint die Aktie des IT-Systemhauses nach gängigen Bewertungsmaßstäben günstig. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 13,22 liegt unter dem Durchschnitt des breiten Marktes. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,17 prognostiziert, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet.


Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...