Die Cenit AG verzeichnet aktuell einen herausfordernden Kursverlauf an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 7,25 EUR (Stand: 02. März 2025) hat das Papier des IT-Dienstleisters innerhalb des letzten Monats einen deutlichen Rückgang von 14,20 Prozent erlitten. Die Marktkapitalisierung des Stuttgarter Unternehmens beläuft sich derzeit auf 60,7 Millionen Euro. Besonders auffällig ist die negative Jahresentwicklung, bei der die Aktie knapp 48 Prozent an Wert eingebüßt hat, wenngleich sie sich immerhin 35,52 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cenit?


Trotz der schwachen Kursentwicklung weist die Cenit-Aktie interessante Fundamentaldaten auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,33, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von derzeit 11,38 sowie das für 2025 prognostizierte KGV von 8,87 liegen unter dem Marktdurchschnitt. Die Cenit AG erzielte im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse von etwa 207 Millionen Euro.


Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...